Rezension zu 55 Gitarren:

Titel: 55 Gitarren

Autorin: Nicole Hagenauer

Seitenzahl: 184

Verlag: Epubli

ISBN: 978-3-7467-4709-5

Preis: 8,99€

Inhalt:

In dem Buch geht es um Ruby, die 16 Jahre alt ist. Wie jeden Sommer fährt sie mit ihrer Familie von London nach Michigan an den Walloon Lake in ein Musikcamp. Doch dieses Jahr fehlt wer, ihre Mutter die vor fast einem Jahr gestorben ist und ihr somit das Herz gebrochen hat. Ihr Vater hat ihre Mutter schon gleich ´´ersetzt´´, was Ruby überhaupt nicht verstehen kann, da sie immer noch um ihre Mutter trauert. Ihr großer Bruder steckt es einfach so weg als ob nichts gewesen wäre, auf jeden Fall lässt er sich nichts anmerken. Seit dem sie an Krebs gestorben ist hat Ruby auch das Gitarre spielen an den Nagel gehängt, obwohl sie es immer geliebt hat. Doch im Camp lernt sie den ebenfalls 16 jährigen Flynn und Musiker kennen, der ein ähnliches Schicksal wie sie hat. Zusammen bauen sie sich wieder auf und der Sommer wird doch nicht so schlimm wie sie erwartet hatte sondern eigentlich ganz toll.

Ruby dachte, es würde ihr schlimmster Sommer werden, doch so ist es einer ihrer besten geworden.

Meinung zum Cover:

Das Cover ist wunderschön! Die Farbtöne harmonieren wunderbar miteinander. Vorne auf dem Cover ist Ruby mit ihrer Gitarre zu erkennen. Die Feuerfunken geben dem Cover gleich noch einen Eyecatcher, da die Feuerfunken das Cover einfach noch mehr hervorheben. Auch von hinten sieht der Einband total schön aus. Am besten gefallen mir die verschiedenen Lila Farbtöne, die ins Blau, Rosa und helles Orange verlaufen. Mit den verschiedenen Farbtönen kriegt das Cover auch irgendwas magisches/ geheimnisvolles. Also ich finde das Cover sieht einfach mega cool aus!

Meinung zum Buch:

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, da Musik im Buch eine wichtige Rolle spielt. Um ehrlich zu sein hätte ich gedacht, dass das Buch vielleicht sehr traurig sein könnte, da ja Rubys Mutter gestorben ist, doch hier ist eher das Gegenteil der Fall, an ein zwei Stellen war es vielleicht etwas traurig. Besonders die Trauer Verarbeitung im Buch ist klasse, denn es wird viel mit Musik gearbeitet sozusagen den Trauer wegschreiben, singen und spielen. Die Kulisse des Buches ist wunderschön, das Musikcamp in Michigan am Walloon Lake stelle ich mir so toll vor, vor allem aber auch die Bank im See 😉 auf der Ruby im Buch liest. Durch dieses Buch habe ich nun auch ein neues Reiseziel gefunden und zwar den Walloon Lake in Michigan.

Das Buch konnte mich direkt packen und in die Geschichte mit hinein ziehen. Beim Lesen hat man immer ein Bild vor Augen, da die Geschichte sehr realistisch erzählt wird. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, so dass man immer weiter lesen will und die Seiten nur so dahin fliegen. Im Buch erfährt man auch was es mit dem Titel auf sich hat und welche Geschichte dahinter steckt. Welche Geschichte dort aber hinter steckt werde ich euch aber nicht verraten, denn so würde ich euch ziemlich Spoilern.

Im Laufe der Geschichte sind mir Ruby, Flynn und Sam der Gitarrenverkäufer sehr ans Herz gewachsen. Mir gefällt im Buch Rubys Entwicklung, wie sie den Trauer immer mit der Musik mehr ablegt. In der Geschichte haben mir alle Charaktere sehr gut gefallen und konnte mich mit allen „anfreunden“. Die Figuren im Buch hat die Autorin zum Leben erwachen lassen. Einfach toll!

Fazit:

Das Buch hat mir total gut gefallen, mit ganz viel Musik, trotz der Trauerverarbeitung ein wundervolles Buch was einen richtig in Sommerstimmung bringt. Ich empfehle das Buch ab etwa 12 Jahren.

Das Buch kriegt von mir 10/10 Sterne, gerundet auf 5/5 Sterne.

Werbung

Veröffentlicht von Leseverrueckt

Hey, ich bin Sina 13 Jahre alt und liebe das Lesen. Bücher haben mich schon immer interessiert, früher im Kindergarten habe ich mir beigebracht erste Wörter zu lesen und zu schreiben. Seit dem 21.6.2019 bin ich auf Instagram mit dem Namen sina_leseverrueckt_ aktiv. Neben dem lesen habe ich auch noch andere Hobbys wie Klavier und Geige spielen, Ballett tanzen, nähen und meinen Readingjournal führen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: