Rezension zu Mondschatten und der Weltenbaum:

Titel: Mondschatten und der Weltenbaum

Autorin: Corinna Gottsmann

Verlag: Tredition

Seitenzahl: 300

Preis: 20,99€ (D)

ISBN: 978-3-347-13921-3

Inhalt:

Es ist ein Jahr vergangen, seid dem Monschatten wieder zurück gekehrt ist. Doch nun wartet schon das nächste Abenteuer auf sie. Amon ein Freund bittet sie, zu ihm zu kommen, da sein Vater schwer krank ist. Er erhofft sich, dass Mondschatten seinen Vater heilen kann, da es bis jetzt bei keinem Heiler gelungen ist und mit keiner Medizin funktioniert hat, ist Modschatten seine letzte Hoffnung. Außerdem begeben die Freunde sich auf eine Reise zum Weltenbaum, der immer mehr Blätter verliert und der Stamm sich verfärbt. Auf der Reise zum Weltenbaum lernen sie sehr nette Oasenbewohner kennen und erleben ein weiteres Abenteuer. Schaffen sie es den Weltenbaum zu retten und Amons Vater zu heilen?

Meinung zum Cover:

Ich finde das Cover sieht sehr orientalisch, aber auch sehr schön aus. Das Cover gibt einem gleich so ein Sommerfeeling, da viele warme Farben benutzt wurden und ein tolles Wüstengefühl erzeugt wird. Das Cover passt total gut zum Inhalt des Buches. Was ich auch klasse finde, dass der Einband auch von hinten gestaltet wurde und das Bild von vorne wird hinten auf dem Buch weitergeführt. Außerdem finde ich toll, dass die Charaktere aus dem Buch vorne auf dem Cover abgebildet wurden.

Meinung zum Buch:

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es war sehr spannend und der Schreibstil konnte mich mit in die Geschichte hinein ziehen. Was mir gefallen hat, ist der Spannungsbogen, denn die Geschichte wurde mit der Zeit immer spannender und am Höhepunkt hat die Spannung dann etwas abgenommem. Man hat sich so gefühlt als ob man mit dabei wäre und man auf die Reise mitgenommen wird. Ich finde auch toll, dass das Buch ab Seite 60 in der Wüste spielt und man so auch eien tollen Einblick in die Orientalische Welt bekommt. Auch wenn das Buch ein Fantasybuch ist wurde es von der Welt her sehr realistisch beschrieben. Das Buch hat mir tatsächlich sogar etwas besser als der erste Band gefallen, da ich irgendwie direkt in die Geschichte hinein gekommen bin und total begeistert war. Außerdem finde ich schön, dass einige Charaktere aus dem ersten Band auch hier im zweiten zu finden sind und man auch neue Charaktere kennen lernt. Ich würde auch empfehlen den ersten Band „Mondschatten und das Schicksalslos“ zuerst zulesen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und konnte mich beim Lesen direkt mit in die Geschichte hinein ziehen, da das Buch sehr spannend geschrieben wurde.

Die Charaktere waren mir mal wieder sehr symphatisch. In diesem Buch hat man auch Monschattens Schwester Wolkentanz besser kennen gelernt. Ansonsten waren mir auch die Oasenbewohner sehr symphatisch.

Fazit:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, vorallem der Hauptteil war sehr spannend. Ich kann den zweiten Band der Fantasybuchreihe ab etwa 11 Jahren nur empfehlen.

Das Buch kriegt von mir 9/10 Sterne, gerundet auf 5/5 Sterne.

Werbung

Veröffentlicht von Leseverrueckt

Hey, ich bin Sina 13 Jahre alt und liebe das Lesen. Bücher haben mich schon immer interessiert, früher im Kindergarten habe ich mir beigebracht erste Wörter zu lesen und zu schreiben. Seit dem 21.6.2019 bin ich auf Instagram mit dem Namen sina_leseverrueckt_ aktiv. Neben dem lesen habe ich auch noch andere Hobbys wie Klavier und Geige spielen, Ballett tanzen, nähen und meinen Readingjournal führen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: