Rezension zu Ich wär dann bereit fürs Happy End

Autorin: Nora Miedler

Erschienen im Arena Verlag

Seitenzahl: 280

Preis: 9,99 [D]

10,30 [A]

ISBN: 978-3-401-51194-8

Inhalt:

Volleyqueen und Mars lernen sich im Internet kennen, beide gehen auf ein Internat. Sophia in die 11. Klasse auf ein Mädcheninternat namens Mondsee und Mars in die 11. Klasse auf ein Jungeninternat. Auf einmal tritt in Mondsee Schimmel auf, und die Mädchen müssen nun umziehen ins Jungeninternat, auf das Internat von Mars. Nur leider passen drei Jungs auf die Beschreibung von Mars, wie soll man da nur den richtigen finden? Und dann ist da auch noch Sophias Stiefschwester Amelie.

Meinung zum Cover:

Die Aufmachung des Covers wurde in schönen Pastelfarben gestaltet und sieht echt toll aus. Die Dreiecke auf dem Cover sind Pastelrosa, Türkis und Gold. Das Gold auf dem Cover wurde mit einer Goldfolie verarbeitet was echt toll aussieht. Wenn man die Folie in der Sonne/ im Licht spiegelt wird es zu einem Rosegold, sobald man mit der Hand über das Cover streicht spürt man auch eine kleine einkerbung der Goldfolie. Der Titel wurde in einer Schwarzen Sprechblase geschrieben und es wurden für den Titel alle Farben auf dem Cover verwendet.

Meinung zum Buch:

Am Anfang haben mich die vielen Charaktere verwirrt, da ich auf einmal nicht mehr wusste wer zu welcher Clique gehört, dass war aber nur kurz am Anfang so. Was ich am Buch echt toll finde ist, dass man wirklich mit in das Buch hineingenommen wird, es entstehen einfach so viele Bilder vor Augen, zB. wie die beiden Internate oder die Internatsschüler*innen aussehen. Das Buch wurde außerdem sehr realtitätnah geschrieben was ich echt toll finde, denn so hat man einfach noch mehr Lesespaß. Oder z.B. die beiden Internate werden auch echt toll beschrieben man merkt, dass es wirklich zwei unterschiedliche Internate sind, und die Autorin es wirklich zu zwei unterschiedlichen Internaten gemacht hat. Die beiden Internate sehen echt toll aus, denn die Stile der beiden Internate sind komplet verschieden, das eine ist modern und das andere total altmodisch. Allgemein wurde das Buch mit sehr viel liebe zum Detail geschrieben aber so, dass es nicht langweilig wurde. Der Chatverlauf zwischen Sophia und Mars, da hätte man denken können, dass es wirklich zwei 16 Jährige geschrieben hätten. Außerdem finde ich den Schreibstil von Nora Miedler genial, sie schreibt einfach so frei und man hätte denken können, dass es wirklich alles einer 16 Jährigen passiert ist. Die Handlung der Charaktere konnte ich ziemlich gut nachvollziehen. Mit Sophia konnte ich mich echt gut identifizieren, sie ist einfach liebenswert. Die Idee zum Buch finde ich echt originell, wobei es einen auch einbisschen an ´´Hanni und Nanni´´ erinnern kann, aber durch den Schreibstil kriegt alles seine eigene Note und ´´Hanni und Nanni ´´ ist da dann doch anders.

Fazit:

Ich finde das Buch echt super, zumal ich auch Internatsgeschichten liebe ist das hier ein echtes muss für mich und jeden der gerne Internatsbücher liest. Außerdem möchte ich unbedingt noch die anderen Jugendbücher von Nora Miedler lesen, doch es bleiben leider nicht so viele übrig denn die Autorin ist kurz nach der Veröffentlichung ihres zehnten Buches gestorben.

Ich empfehle das Buch Kindern ab ca. 10 Jahren und alle die gerne Internatsbücher lesen. Schreibt mir doch gerne eure Internatsbuch empfehlung in die Komentare

Das Buch kriegt von mir 9,5/10 Sternen.

Werbung, wenn ihr auf das Cover klickt landet ihr auf der Verlagsseite des Arenaverlags.

Werbung

Veröffentlicht von Leseverrueckt

Hey, ich bin Sina 13 Jahre alt und liebe das Lesen. Bücher haben mich schon immer interessiert, früher im Kindergarten habe ich mir beigebracht erste Wörter zu lesen und zu schreiben. Seit dem 21.6.2019 bin ich auf Instagram mit dem Namen sina_leseverrueckt_ aktiv. Neben dem lesen habe ich auch noch andere Hobbys wie Klavier und Geige spielen, Ballett tanzen, nähen und meinen Readingjournal führen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: